08/01/2013
Nachrichten leicht
Der Deutschlandfunk und die Fachhochschule Köln bieten den Service "Nachrichten leicht" an, der es erlaubt, vereinfachte Kurznachrichten zu lesen und zu hören. Ich danke Cornelia Steinmann für den Tipp.
09:29 Publié dans Hören & sehen, Lesen | Lien permanent | Commentaires (0)
18/03/2011
Souvenirs aus Berlin
Souvenirs aus Berlin - eine Einheit der Deutschen Welle.
08:46 Publié dans Classes de seconde, Hören & sehen, Kultur, Lesen | Lien permanent | Commentaires (0)
07/02/2011
Umsonst arbeiten?
Wo ist die Grenze zwischen Engagement und Ausbeutung? Hier ist ein Artikel zu diesem Thema.
20:21 Publié dans Classes de terminale, Lesen, Sprechen | Lien permanent | Commentaires (0)
25/01/2011
Reckless
Leseprobe von Cornelia Funkes Roman Reckless
06:45 Publié dans Classes de seconde, Lesen | Lien permanent | Commentaires (7)
17/01/2011
Wie schwierig ist ein Text?
Yomunda ist eine Suchmaschine, die Texte nach Schwierigkeitsgrad einstuft. Ich danke Cornelia Steinmann für den Tipp.
06:28 Publié dans Classes de terminale, Lesen | Lien permanent | Commentaires (0)
11/12/2010
Vilgeneu
Vilgeneu ist der Presseblog, der von den SchülerInnen der Première LV1 in den nächsten Stunden verwaltet wird. Jede(r) Schüler(in) bekommt Autorenrechte, das heißt, er oder sie kann selber Artikel publizieren und löschen.
Zugang für Autoren über dotclear (c'est en cliquant ici que vous pouvez taper votre login et mot de passe afin de publier un article).
18:10 Publié dans Classes de première, Lesen, Presseprojekt, Schreiben | Lien permanent | Commentaires (0) | Tags : presse
08/12/2010
Flora
17:40 Publié dans Classes de seconde, Classes de seconde, Hören & sehen, Hören & sehen, Lesen, Lesen | Lien permanent | Commentaires (14)
Flora
17:40 Publié dans Classes de seconde, Classes de seconde, Hören & sehen, Hören & sehen, Lesen, Lesen | Lien permanent | Commentaires (14)
26/11/2010
Deutsche Presse
Übung zum Thema "Die deutsche Presselandschaft" (von Delphine Courtieu, Lycée Pierre Larousse, mars 2008).
06:47 Publié dans Classes de première, Lesen, Presseprojekt | Lien permanent | Commentaires (0)
24/11/2010
Wohnungsrenovierung
Hier ist eine Internetseite zum Thema Wohnungsrenovierung, nach dem Prinzip "Vorher - nachher".
05:38 Publié dans Classes de seconde, Lesen | Lien permanent | Commentaires (0) | Tags : wohnen
15/11/2010
Wir sind Deutschland
Deutschlandporträts der Deutschen Welle, nach Bundesländern geordnet.
05:25 Publié dans Classes de première, Classes de seconde, Classes de terminale, Kultur, Lesen | Lien permanent | Commentaires (0)
06/11/2010
Brieffreunde.org
Schreiben Sie Ihre Annonce als Kommentar zu diesem Artikel.
Hier geht es zu Sketch Engine.
Hier ist die Anleitung für Sketch Engine (feuille de route).
Hier ist das Korpus (Quelle: http://brieffreunde.org - Danke, Herr Ingelmann!).
09:25 Publié dans Brieffreunde.org, Classes de seconde, Lesen, Schreiben | Lien permanent | Commentaires (143) | Tags : literatur
24/10/2010
"Herbsttag" - ein Gedicht von Rilke
07:35 Publié dans Hören & sehen, Kultur, Lesen | Lien permanent | Commentaires (0) | Tags : herbst, gedicht
06/10/2010
Die Lügengeschichten des Barons von Münchhausen
Das Goethezeitportal stellt illustrierte Lügengeschichten des Barons von Münchhausen vor.
09:05 Publié dans Classes de seconde, Lesen | Lien permanent | Commentaires (0) | Tags : baron von münchhausen
30/09/2010
Sujets baccalauréat 2010
05:27 Publié dans Classes de terminale, Lesen, Schreiben | Lien permanent | Commentaires (0)
23/09/2010
Moderne Sagen
Auf dieser Homepage kann man kurze moderne Geschichten lesen, zum Beispiel diese hier:
Gefangen im eigenen Auto
Gefangen im eigenen Auto in der Garage eines abgelegenen Bauernhofs war ein Mann letzte Woche. Die Autobatterie war leer, alle Schlösser versperrt. Das Handy rettete ihm vielleicht das Leben. Damit rief er Hilfe.
Der Gefangene wollte sein Fahrzeug, dessen Batterie fast leer war, mit letzter Kraft starten. Beim Startversuch entleerte sich die Batterie endgültig.
Glücklicherweise war aber der Akku seines Handys noch nicht leer, sodass er Hilfe rufen konnte. Der alarmierte Pannenfahrer fand den Mann in seinem Wagen, der in der Garage eines abgelegenen Bauernhofs stand.
Achtung: manche der Geschichten sind ziemlich skurril oder makaber...
15:52 Publié dans Classes de seconde, Lesen | Lien permanent | Commentaires (9) | Tags : legende
Seltsames Überlebenstraining für Zwölfjährige
12:26 Publié dans Classes de première, Lesen, Schreiben | Lien permanent | Commentaires (0) | Tags : erziehung
17/09/2010
Unglaublich, aber wahr
Auf Steffis Homepage sind kurze unglaubliche Geschichten versammelt.
11:09 Publié dans Lesen | Lien permanent | Commentaires (0) | Tags : geschichten
26/05/2010
Schuluniformen
Soll man in der Schule eine Uniform tragen? Hier ist ein Text dazu, und hier ist ein Clip über Kleiderordnungen an der Schule (SWR Kindernetz).
09:16 Publié dans Lesen, Sprechen | Lien permanent | Commentaires (0) | Tags : uniform